[ 1 ] Meisterhaft geschärfte Schneide
Die Klinge wird 8 Stunden lang von Experten veredelt und bietet eine rasiermesserscharfe Schneide für präzise, mühelose Schnitte.
Zeitlose Eleganz in deinen Händen
Das markante Damastmuster auf der Klinge des Carême-Chefmessers ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein unverkennbares Zeichen echter Handwerkskunst.
Anders als bei minderwertigen Imitationen, bei denen das Muster durch Säureätzung künstlich erzeugt wird, handelt es sich hierbei um ein natürlich entstandenes Muster, das durch die spezifische Verarbeitung des Stahls entsteht.
Die Entstehung des Musters erfolgt durch hundertfach-wiederholte Falten und Schmieden der 69 verschiedenen Stahlschichten. Während des Faltprozesses verbinden sich die harten und weichen Stähle miteinander, was die wellenartige, fast fließende Musterung erzeugt. Zusätzlich wird ein spezielles Werkzeug zur Musterführung verwendet. Dadurch wird der Verlauf des Musters gezielt verändert, um ein ästhetisch besonders ansprechendes und gleichmäßiges Muster zu erzeugen. Die ursprüngliche Struktur der Lagenstähle auf elegante Weise umgelenkt und geformt, wodurch die wellenförmigen Linien besonders präzise und harmonisch wirken.
Diese Musterung ist von Natur aus einzigartig – kein Messer gleicht dem anderen.
Bei der Herstellung werden sowohl traditionelle Techniken als auch moderne Fertigungsprozesse genutzt, um ein Messer zu schaffen, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Die Klinge besteht aus japanischem Damaststahl und wird aus insgesamt 69 Lagen gefertigt. Diese Konstruktion vereint Stahl unterschiedlicher Härte und Flexibilität in perfekter Balance, um eine lange Schnitthaltigkeit und außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit zu gewährleisten.
Der spezielle Mehrlagenaufbau der Klinge kombiniert auf jeder Seite 34 Schichten Stahl, die den hochfesten T-CO-Stahlkern umschließen. Dieser Kern garantiert eine beeindruckende Schneidleistung, während die weicheren Außenschichten die Klinge elastisch und bruchsicher machen. Das Resultat ist eine Klinge, die selbst bei intensiver Nutzung ihre Schärfe lange beibehält und dank der Edelstahl-Außenschichten äußerst korrosionsbeständig und langlebig ist
Durch den Härtungsprozess erreicht die Klinge ihre außergewöhnliche Härte von 60 HRC. Anschließend wird sie angelassen, um die Sprödigkeit zu reduzieren und die Flexibilität zu erhöhen.
In präziser Handarbeit wird die Klinge stundenlang geschliffen und poliert, um eine besonders scharfe und widerstandsfähige Schneide zu erzielen. Der Schliffwinkel von etwa 15 Grad bietet dabei die optimale Balance zwischen Schärfe und Langlebigkeit. Zusammen mit dem ergonomischen Griff aus stabilisiertem Birkenholz und Resin wird das Messer schließlich perfekt ausbalanciert.
Durch die rasiermesserscharfe Klinge gleitet es mühelos durch Lebensmittel, ohne sie zu quetschen – so bleiben Nährstoffe und Vitamine optimal erhalten.
Die Klinge besteht aus 69 Lagen japanischen Damaszenerstahls, der ohne chemische Beschichtungen auskommt und damit absolut lebensmittelsicher ist. Dank der rostfreien Außenschichten ist die Klinge extrem korrosionsbeständig und leicht zu reinigen, was die Ansammlung von Keimen verhindert.
Das fein strukturierte Damastmuster erzeugt kleine Lufttaschen, die das Anhaften von Lebensmitteln reduzieren und die Hygiene zusätzlich fördern.
Der ergonomische Griff aus stabilisiertem Birkenholz und Resin ist feuchtigkeitsresistent und bietet sicheren Halt, selbst bei intensiver Nutzung.
Durch die hohe Schnitthaltigkeit bleibt das Messer länger scharf, was Verletzungen durch stumpfe Klingen vorbeugt.
Mit diesem Messer investierst du nicht nur in Qualität und Handwerkskunst, sondern auch in die Gesundheit deiner Familie.
Spezifikationen

Kollektion
Carême
Klingenhärte
≈ 60 HRC
Schärfe
Rasierscharf
Klinge
69 Lagen Damaszenerstahl
Griff
Birkenholz
Gewicht
234g
Verpackung
Hochwertige Magnetbox